Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Meine Bilder + Erzählungen
Benutzeravatar
Simsi68
Moderator
Beiträge: 2727
Registriert: 01.03.2015, 15:24
Wohnort: im Internet
Hat sich bedankt: 3333 Mal
Danksagung erhalten: 5751 Mal

Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von Simsi68 »

Huhuuuu... :winken02

Ja, ich hatte ja bereits im vorigen Post (Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fanwanderung) erwähnt, dass wir - meine Tochter und ich - nächstes Jahr Anfang September (11.-13.09.2020) wieder zur Bergretter-Fanwanderung fahren möchten. Nur leider hat sich vor wenigen Tagen heraus gestellt, dass uns das zeitliche Timing mehrerer Faktoren einen Strich durch die Rechnung machen, sprich: wir können da nicht hin fahren :confus2

Aaaaaaaber es findet im Juni 2020 (Samstag, 06.06.2020) ein zusätzlicher Fan-Tag statt, der allerdings jedoch nicht so "ausgiebig" gestaltet sein wird, zu dem aber die Schauspieler wieder anwesend sein werden.
Lange Rede kurzer Sinn, wir haben bereits Tickets, sowie ein Zimmer für 1 Nacht in der selben Pension wie beim letzten Mal gebucht. :klatschen2
Deshalb dieses Mal nur 1 Nacht, da die Veranstaltung gegen 17 Uhr / 17.30 Uhr zu Ende sein wird und wir dann anschließend nach Hause fahren werden, anstatt noch einmal dort zu übernachten.

Wir sind jetzt schon wieder gespannt darauf und freuen uns :klatschen1

LG eure Simsi (Astrid)
Ich bin hier Moderatorin. :cool1 Man darf mich anschreiben (siehe private Nachricht (PN) senden). :tippen02 Ich beiße nicht :schlange
Benutzeravatar
cheli24
Foren-Orakel
Beiträge: 1291
Registriert: 06.03.2015, 19:51
Hat sich bedankt: 2184 Mal
Danksagung erhalten: 3288 Mal

Re: Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von cheli24 »

Hallo Astrid, :winken

so, zweiter Versuch. Aber diesmal habe ich es zuerst in Word getippt.

Ich hatte vor längerer Zeit bereits einen Kommentar direkt in die Kommentarspalte getippt. War gerade damit fertig und wollte es in blauer Schrift markieren. Dummerweise bin ich aber wohl zu weit hochgerutscht, also aus der Spalte heraus und plötzlich war alles weg. Du kannst mir glauben, ich hatte Bausteine geglotzt. Ich war dann so frustriert, dass ich das erst einmal ad acta gelegt habe, so sehr hatte ich mich geärgert. Sorry, dass Du jetzt solange auf diesen Kommentar warten musstest.

Also, mein Kompliment. Du hast Dir wirklich viel Mühe mit Deinem Reisebericht gegeben und alles so schön detailliert beschrieben. Die Anfahrt, die Bilder dazu, echt super gemacht. :daumenhoch2

Finde ich toll, dass die Crew so etwas für ihre Fans macht. Ist wahrscheinlich nicht überall so und auch, dass sie sich so viel Zeit nehmen. Da ich ja die Serie z. T. auch verfolge, donnerstags geht es in der Regel, wenn nicht gerade Spieltag ist, kenne ich ja die meisten Darsteller. Leider ist es in dieser Saison so, dass wir fast an allen Wochentagen spielen. Die einzige Ausnahme ist der Montag. Aber nun ja, kann man nichts machen. Aber ich weiß gar nicht, ob „Die Bergretter“ auch in der ZDF-Mediathek vertreten sind. Da müsste ich mal nachschauen.

Oh, dann hört „Tobias“ also doch auf? Er hatte in der Serie doch ein Verhältnis mit einer Italienerin, wenn ich mich recht erinnere. Na, dann trennen „Emelie“ und er sich doch. Schade, ich dachte sie raufen sich wieder zusammen.
Den Vater des verunglückten Andreas Gruber kenne ich noch aus der Lindenstraße. Ich hatte das anfangs sehr gerne gesehen, dann nur noch sporadisch und seit etlichen Jahren gar nicht mehr. Aber er ist ein guter Schauspieler. Es ist immer amüsant, wenn er und „Tobias“ Vater aufeinandertreffen. Aber ich glaube, der ist auch todkrank. Na, dann bin ich mal auf die neue Staffel gespannt. Ich freue mich schon drauf und hoffe, ich kann sie einigermaßen mitverfolgen.

Ja, es ist natürlich immer doof, wenn das Wetter nicht mitspielt. Aber da steckt man leider nicht drin. Sicherlich ist es sichtbehindernd, wenn da einige ihre Regenschirme aufspannen. Aus dem Grund sind bei Open-Air-Konzerte Regenschirme verboten. Das ging ja auch gar nicht, da man so dicht gedrängt zusammen in den Reihen steht. Bis jetzt hatte ich immer Glück. Bei Bruce Springsteen vor einigen Jahren war es zwar sehr bewölkt, aber es blieb trocken und bei AC/DC vor zwei Jahren hatte es ein klein wenig genieselt. Das war aber kaum der Rede wert. Ansonsten war meistens schönes Wetter, oftmals auch viel zu heiß, wie auch im August bei Metallica. Aber lieber so, als wenn es schüttet. Das ist das Gute, wenn die Konzerte Indoor sind. Habe mir kürzlich eine Karte für The Australian Pink Floyd Show im April gekauft. Sie spielen in der Halle und sollen sehr gut sein, haben mir einige geschildert, die sie schon live gesehen haben. Und ich mag es kaum glauben, einige haben es auch ein Lotterie-Los genannt, ich habe eine Karte für Ozzy Osbourne im November 2020! :freu2 Die Tour wurde jetzt schon zum 3. Mal krankheitsbedingt verschoben und ich hoffe wirklich, dass es in einem Jahr klappt, zumal Judas Priest mit dabei sind, die ich noch nie live gesehen habe. Ich war überrascht, denn es sind so gut wie keine Karten zurückgegeben worden und es gab auch nicht mehr viele. Im Unterrang war gar nichts mehr, so dass ich jetzt eine im Oberrang habe. Aber auch noch einen guten Platz. Eigentlich hätte das Konzert im Februar stattfinden sollen, aber da hätte ich sowieso nicht gekonnt, da es sich mit meiner Reise überschnitten hätte. Ja und wenn alles klappt, bin ich im Juli in Stuttgart bei Iron Maiden. :freu1

Da hattet Ihr alles in allem gesehen, zwei wunderschöne Tage, die Euch bestimmt immer in Erinnerung bleiben werden. Aber ich finde es toll, dass Ihr das nächste Mal wieder dabei sein werdet. Freut mich jedenfalls, dass es Euch gefallen hat und sich die Anreise gelohnt hatte. Wie viele Personen ward Ihr eigentlich? Den Tischen nach zu urteilen und auch auf dem Weg zum Hof, war es doch eine beachtliche Anzahl. Wobei ich nicht weiß, ob das da hinten im Saal ein Spiegel ist. Es sieht zumindest mal so aus.

Aber schöne Bilder, die Ihr da gemacht habt. Ja und Deine Tochter hätte zum Team gepasst, mit dem passenden Anorak, ne. Furchtbar, dass man in der heutigen Zeit darauf bedacht sein muss, Personen unkenntlich zu machen, wenn die mit auf den Fotos sind. Das hatte früher niemanden gejuckt. Aber da wurden die Fotos auch nicht öffentlich für jedermann sichtbar weiterverbreitet und Internet hatte es da noch nicht gegeben. Wir waren ja im April auf dem Kegelturnier eines mit uns befreundeten Fanclubs. Die hatten auch Bilder von dem Tag gemacht und vorher alle gefragt, ob man damit einverstanden wäre, wenn die Bilder auf deren Homepage veröffentlicht werden. Ja, heutzutage muss man sich absichern, ne. Aber andererseits wird bei unseren Heimspielen auch in die Ränge fotografiert und da fragt ja auch keiner. Unser Block war auch schon des Öfteren vertreten und die Bilder werden auf FB veröffentlicht. Ist natürlich dann dumm gelaufen, wenn der Partner/in mit jemand Anderem dort ist, als mit dem/der Angetrauten. Da könnte man in Erklärungsnöte geraten. gelaufen, ne.

Also, vielen Dank, dass Du/Ihr diesen Tag mit uns geteilt habt. Der Bericht und die Bilder haben mir sehr gut gefallen, liebe Astrid. Das ruft mir mal wieder in Erinnerung, dass ich endlich auch mal meine Bilder uploade. Aber das sind mittlerweile so viele, so dass ich die Qual der Wahl habe. Da ich mir aber die Arbeit mit dem Verpixeln der Bilder nicht machen werde, wären es in erster Linie Landschaftsaufnahmen. Ich hatte ja schon mal mit dem Posten angefangen, aber einfach keine Zeit mehr dafür gefunden. Mal schauen, wie ich Zeit habe, zum Glück ist der November rum, denn da hatte ich unzählige Termine und dabei sogar meinen Zahnarzttermin vergessen. Ich hatte das falsche Datum auf meinem Handy eingegeben. :peinlich Tja, jetzt muss ich mir halt einen neuen geben lassen.

LG Marga
Benutzeravatar
Simsi68
Moderator
Beiträge: 2727
Registriert: 01.03.2015, 15:24
Wohnort: im Internet
Hat sich bedankt: 3333 Mal
Danksagung erhalten: 5751 Mal

Re: Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von Simsi68 »

Hallo Marga :winken02
Also, mein Kompliment. Du hast Dir wirklich viel Mühe mit Deinem Reisebericht gegeben und alles so schön detailliert beschrieben. Die Anfahrt, die Bilder dazu, echt super gemacht. :daumenhoch2
Danke schön, hat mir aber auch Spaß gemacht :daumenhoch1
Finde ich toll, dass die Crew so etwas für ihre Fans macht. ...
Und nicht nur das, sondern sie sind wirklich sowas von herzlich im Umgang mit uns = ihren Fans... Es ist einfach unglaublich! :klatschen1
Aber ich weiß gar nicht, ob „Die Bergretter“ auch in der ZDF-Mediathek vertreten sind. Da müsste ich mal nachschauen.
Selbstverständlich! Wir schauen uns die einzelnen Folgen meist nicht nur einmal an, sondern wie es diesmal war: Mittwoch = Mediathek, Donnerstag = Fernsehen und irgendwann nochmal Mediathek, ehe die nächste Folge kommt. :lachen
Oh, dann hört „Tobias“ also doch auf? Er hatte in der Serie doch ein Verhältnis mit einer Italienerin, wenn ich mich recht erinnere. Na, dann trennen „Emelie“ und er sich doch.
Ja, leider :weinen3:
Den Vater des verunglückten Andreas Gruber kenne ich noch aus der Lindenstraße. Ich hatte das anfangs sehr gerne gesehen, dann nur noch sporadisch und seit etlichen Jahren gar nicht mehr. Aber er ist ein guter Schauspieler. Es ist immer amüsant, wenn er und „Tobias“ Vater aufeinandertreffen. Aber ich glaube, der ist auch todkrank. Na, dann bin ich mal auf die neue Staffel gespannt. Ich freue mich schon drauf und hoffe, ich kann sie einigermaßen mitverfolgen.
Andreas Gruber? Du hast gleich beide Namen zusammen gewürfelt :lachen Im Film hieß er Andreas Marthaler und wirklich heißt er Martin Gruber :lachen
Ja, Franz (Heinz Marecek) und der Bürgermeister = „Tobias´“ + "Katarina´s" Vater :lachen
Leider war Franz Marthaler (Heinz Marecek) in den letzten beiden Folgen nicht mehr dabei; er war auf Kur :augen: :kopf:
Na, dann bin ich mal auf die neue Staffel gespannt. Ich freue mich schon drauf und hoffe, ich kann sie einigermaßen mitverfolgen.
*räusper* gestern war die letzte der 7 neuen Folgen (lief seit 07.11.2019). Leider! Aber wieder eine Folge spannender als die andere! :daumenhoch1
Jetzt heißt es wieder 1 Jahr warten bis zur nächsten Staffel. :weinen2
Ja, es ist natürlich immer doof, wenn das Wetter nicht mitspielt. Aber da steckt man leider nicht drin.
Stimmt, aber es hat uns so überhaupt nicht gestört, dass es geregnet hat. Wir haben das komplett ausgeblendet. Mir ist das Regenwasser über die Regenmantelkapuze über mein Pony, das schon zum auswinden war, gelaufen und die Nase runter :lachen War mir wurscht!!! :lachen
Aber ich finde es toll, dass Ihr das nächste Mal wieder dabei sein werdet. Freut mich jedenfalls, dass es Euch gefallen hat und sich die Anreise gelohnt hatte.
Ja, erst dachten wir: einmal dabei sein, das gesehen zu haben... Passt! Aber schon ein paar Tage danach beschlossen wir wieder hin zu fahren. Nur wie ich beschrieben habe, diesmal im Juni, zu dem einzelnen Fan-Tag, weil es anders leider nicht geht. Aber egal...
Wie viele Personen ward Ihr eigentlich? Den Tischen nach zu urteilen und auch auf dem Weg zum Hof, war es doch eine beachtliche Anzahl. Wobei ich nicht weiß, ob das da hinten im Saal ein Spiegel ist. Es sieht zumindest mal so aus.
Nein, da war kein Spiegel. Das war ein sehr großer Saal mit sehr vielen Tischen und Stühlen.
Angemeldet waren 470 Personen, aber ob es wirklich so viele waren, ob nicht einige wegen des schlechten Wetters einen Rückzieher gemacht haben, das weiß ich nicht :confus2
Aber schöne Bilder, die Ihr da gemacht habt.
Danke :hug02 Ja, für uns tolle Erinnerungsbilder. :nicken
Ja und Deine Tochter hätte zum Team gepasst, mit dem passenden Anorak, ne.
Ja, das stimmt, wobei die Farben beim Kauf des Anoraks damals eher Zufall waren. :lachen
Luise Bähr (als Katharina Strasser) und Sebastian Ströbel (als Markus Kofler) haben es auch sofort bemerkt :lachen Sebastian Ströbel meinte: "Hey, du passt ja richtig gut zu uns!" und Luise Bähr fügte noch hinzu: "Willkommen im Team!" :lachen
Furchtbar, dass man in der heutigen Zeit darauf bedacht sein muss, Personen unkenntlich zu machen, wenn die mit auf den Fotos sind.
Ja, das ist wahr, aber ist halt nun mal leider so :confus2 :confus3
Also, vielen Dank, dass Du/Ihr diesen Tag mit uns geteilt habt. Der Bericht und die Bilder haben mir sehr gut gefallen, liebe Astrid.
Gerne... Hat mir Spaß gemacht und freut mich, dass Dir meine Darbietung gefallen hat! :hug02


LG Astrid
Ich bin hier Moderatorin. :cool1 Man darf mich anschreiben (siehe private Nachricht (PN) senden). :tippen02 Ich beiße nicht :schlange
Benutzeravatar
Simsi68
Moderator
Beiträge: 2727
Registriert: 01.03.2015, 15:24
Wohnort: im Internet
Hat sich bedankt: 3333 Mal
Danksagung erhalten: 5751 Mal

Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von Simsi68 »

Wie in der derzeitigen Situation bereits zu erwarten war, wurde vor wenigen Tagen der Fan-Tag am Samstag, den 06. Juni 2020 in Ramsau am Dachstein in der Steiermark, zu dem meine Tochter und ich fahren wollten, was seit Anfang November 2019 gebucht war, offiziell vom Tourismusverband Ramsau am Dachstein per eMail abgesagt.
Unkosten haben wir keine, da wir die Kosten der Tickets zurückbekommen, sobald ich sie per Post zurückschicken kann (es hat nur zur Zeit keine einzige umliegende Post-Filiale bei uns geöffnet), und auch das Pensions-Zimmer konnte ich ohne Unkosten und Probleme stornieren.

Auch die Dreharbeiten zur Serie "Die Bergretter - Staffel 12" wurden schon vor einiger Zeit bis auf unbestimmte Zeit abgebrochen.

Tja... Was soll ich sagen... Es ist zwar alles sehr sehr schade, aber es hilft ja nicht! Es gilt erst mal, dieses verdammte Corona zu besiegen, dass die erkrankten Leute wieder gesund werden und die Gesunden GESUND BLEIBEN!!!! Da MUSS eben jetzt einiges zurückstecken!!!

In diesem Sinne: HALTET DIE OHREN STEIF, Leute, bleibt wenn möglich zu Hause und BLEIBT GESUND!!! :hug01

LG eure Simsi (Astrid)
Ich bin hier Moderatorin. :cool1 Man darf mich anschreiben (siehe private Nachricht (PN) senden). :tippen02 Ich beiße nicht :schlange
Kuschi

Re: Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von Kuschi »

Hallöchen liebe Astrid, :winken02
ohja, das ist aber echt schaaade.....tut mir wirklich leid für Euch. :troesten Naja, ist eben nicht zu ändern. Wurde das denn auf unbestimmt verschoben oder fahrt Ihr einfach nächstes Jahr wieder hin?
Ja, liebe Astrid, da hast Du Recht, jetzt heisst es erst mal abwarten, dass dieser doofe Virus irgendwann wieder verschwunden ist und die Menschen möglichst unbeschadet da wieder raus kommen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie Alles Gute, bleibt gesund und zu Hause, dann schaffen wir das. :nicken
In diesem Sinne, fühl Dich gedrückt von Grit. :hug02
Benutzeravatar
Simsi68
Moderator
Beiträge: 2727
Registriert: 01.03.2015, 15:24
Wohnort: im Internet
Hat sich bedankt: 3333 Mal
Danksagung erhalten: 5751 Mal

Re: Fernseh-Serie "Die Bergretter" - Teilnahme an Fan-Tag (06.06.2020)

Beitrag von Simsi68 »

Hallo Grit :winken
Kuschi hat geschrieben: 31.03.2020, 12:49Wurde das denn auf unbestimmt verschoben oder fahrt Ihr einfach nächstes Jahr wieder hin?
Da es zwar bereits einen neuen Termin für einen Fan-Tag im Jahr 2021 gibt, aber wir nicht über so lange Zeit hinaus planen können und wollen... Wie ich bereits oben schon geschrieben habe:
Simsi68 hat geschrieben: 31.03.2020, 11:18Unkosten haben wir keine, da wir die Kosten der Tickets zurückbekommen, sobald ich sie per Post zurückschicken kann......
Ansonsten hätten wir die Tickets auch für nächstes Jahr behalten können; die wären dann auch noch gültig gewesen. Aber meine Tochter kann/darf frühestens im Spätherbst Urlaubstage an ihrer Arbeitsstelle für das nächste Jahr planen.

LG Astrid
Ich bin hier Moderatorin. :cool1 Man darf mich anschreiben (siehe private Nachricht (PN) senden). :tippen02 Ich beiße nicht :schlange

Zurück zu „Simsi68“